Zum Thema:
Hundewehwehchen von A-Z – kranker Hund was tun?
Mein Hund ist krank und hat Beschwerden…
A – Aufgeblähter Bauch, Alufolie gefressen
B – Blähungen, Bauchschmerzen, Blut im Stuhl o. Urin, Beule
C – Corona, Chlor getrunken, Creme gefressen
D – Durchfall, Dicken Bauch, dicke Schnautze, Dunkle Flecken
E – Erbrochen, Efeu gefressen, Entzündetes auge
F – Fieber, Flöhe, fettiges Fell, Feuchte Nase
G – Gebrochen, Gekotzt, Glas gefressen, Gummi gefressen, Giardien
H – Harten Bauch, Husten, Haarausfall, Halsschmerzen
I – immer Hunger, ihre Tage
J – Juckreiz, juckende Stellen
K – kalte Ohren, Kot gefressen, kalte Nase, kalte Pfoten
L – laute Darmgeräusche, laufende Nase
M – Mundgeruch, Magenprobleme, Magenschmerzen
N – Nasenbluten, Niesanfall
O – Ohrenschmerzen,
P – Pickel, plötzlich Angst, Plastikfolie gefressen
Q – Quaddeln auf der Nase, Quark gefressen
R – Tote Augen, Rückenschmerzen, Rote Flecken, Rote Ohren
S – Schuppen, Schnee gefressen, Schnupfen
T – trockene Nase, Trockene Haut, Tränende Augen, Trübe Augen
U – Untertemperatur, Urin getrunken, unregelmäßigen Herzschlag, Untergewicht
Ü – Übergewicht
V – Verstopfung, verfaulte Zähne, viel Durst
W – was im Auge, Wasser im Bauch, Würmer, was im Hals
X – X-Beine
Y – Yucca-Palme gefressen
Z – Zuckungen, Zahnstein, Zahnschmerzen, Zecke
Das sind nur Beispiele für häufige Fragen die Hundebesitzer haben, wenn der treuen Begleiter kränkelt. Um schnell das Richtige zu unternehmen, kann ein kleiner Helfer wie die Hunde-Gesundheits-Fibel nützlich sein.
Gesundheits-Fibel für zu Hause und unterwegs!
Was tun wenn der Hund kränkelt?
Die Hundefibel für Gesundheit kann daheim und unterwegs ein nützlicher Ratgeber sein und helfen, die Wehwehchen die Hunde haben können wirksam zu behandeln.
Weiter Infos und ein aktuelle Erklärvideo
Die Gesundheitsfibel für Hunde ist ein Helfer und liefert Informationen was bei verschiedenen Beschwerden zu tun ist. Es ersetzt bei ernsthaften Krankheiten natürlich nicht den Tierarztbesuch. Mit einer optimierten Hundeversicherung kann man sich für den Ernstfall und gegen teure Operationen absichern.