Zum Thema:
Wolfsblut Hundefutter Markenfutter
Das Hundefutter Wolfsblut wird von der Firma Healthfood 24 GmbH in Leipzig hergestellt. Ziel des Unternehmens ist es, ein Hundefutter anzubieten, dass möglichst nah an die natürliche Ernährung des Hundes herankommt. Wolfsblut Hundefutter wird als Nass- und Trockenfutter angeboten. Ähnlich wie das Platinum Hunde-Markenfutter hat auch dieses hier seine ganz eigene Anfangsgeschichte.
Außerdem gibt es Ergänzungsfutter wie Snacks und Kauartikel. In allen Futtermitteln von Wolfsblut werden weder Schlachtabfälle noch Kadavermehl, Mais- oder Sojamehl verarbeitet und keine Füllstoffe wie Weizen genützt.
Bestseller * Wolfsblut Hundefutter:
- Ohne unnötige Zusatzstoffe - Ohne Gluten, Mais,...
- Klassiker - Ein Geschmacksklassiker, der sehr gern...
- Getreidefreies Hundefutter - Ohne Getreide, weil...
- Viel Fleisch - Entenfleisch ist Hauptbestandteil....
- Superfood - Mit dem Superfood-Komplex der...
- Die Kompositionen aus allen Trockenfuttern,...
- Ohne Gluten, Mais industriell hergestellten...
- Ohne Getreide, weil Getreide keine natürliche...
- Pferdefleisch ist Hauptbestandteil. Das Fleisch...
- Wird sehr gern gefressen, da Pferdefleisch...
- Geeignet auch für Allergiker und...
Letzte Aktualisierung am 2025-01-07 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Fleisch im Hundefutter Wolfsblut entspricht hohen Qualitätsstandards und kommt ausschließlich aus Ländern, in denen diese eingehalten werden. Es wird darauf geachtet, dass die Schlachtwege kurz sind und auf den Einsatz von Antibiotika und Hormongaben verzichtet wird.
Gutes Markenfutter für Hunde – Wolfsblut Hundefutter
Die Gesundheit und Vitalität eines Hundes hängt zu einem großen Teil von seiner Ernährung ab. Das Hundefutter Wolfsblut ist in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt worden. So wurde sichergestellt, dass das Futter optimal im Körper des Hundes verwertet werden kann.
Überflüssige Zusätze wie Konservierungs- Farb- und Geschmacksstoffe wurden nicht verwendet. Davon profitieren vor allem allergische Hunde, die mit Hautreizungen und Magen-Darm-Beschwerden auf chemische Zusätze reagieren. Auf Geruchs- und Lockstoffe wurde im Wolfsblut Hundefutter ebenfalls verzichtet.
So wird gierigem Schlingen vorgebeugt und der Hund isst nur die Menge, die sein Körper auch wirklich benötigt. Übergewicht und Blähungen wegen zu hastigem Fressen wird somit vorgebeugt. Ebenso ist das Risiko einer lebensgefährlichen Magendrehung verringert.
Fleischanteil im Hundefutter von Wolfsblut
Der reine Fleisch- oder Fischanteil im Wolfsblut Hundefutter liegt – je nach Sorte – bei rund 50%. Ergänzt wird das Fleisch durch Beigaben von Kartoffeln, Süßkartoffeln, Waldfrüchten, Ginseng, Sanddorn und ausgesuchten Kräutern und natürlichen Zusätzen wie Löwenzahn, Spirulina, Leinsamen und Taurin.
Ergänzungsmittel im Hundefutter von Wolfsblut:
- Ginseng
- Sanddorn
- Kräuter
- Löwenzahn
- Spirulina
- Leinsamen
- Früchte
- Kartoffeln
- Taurin
Durch ausgewogene Beigabe von Omega3- und Omega6-Fettsäuren werden Herz und Kreislauf gestärkt. Diese Kombination macht das Wolfsblut Hundefutter so besonders verträglich. Die Verdauung funktioniert besser, der Hund ist dadurch aktiv und verspielt.
Das Immunsystem ist gestärkt und kann Bazillen und Viren besser entgegentreten. Ob Sie Ihrem Hund eher Nass- oder Trockenfutter füttern, hängt vom Geschmack und der Verdauung Ihres Hundes ab.
Warum Trockenfutter von Wolfsblut kaufen?
Das Trockenfutter von Wolfsblut gibt es in vielen ansprechenden Sorten. Wie wäre es beispielsweise mit der Sorte „Cold River“? Diese ist besonders fettarm und daher sehr bekömmlich. Oder dem „Blue Mountain“? Eine einzigartige Kombination aus Wildfleisch und Waldfrüchten sorgen für einen außergewöhnlichen Geschmack.
Außerdem hat es einen hohen Eiweißanteil und unterstützt so die Darmflora des Hundes.Etwas ganz Besonderes ist die Sorte „Grey Peak Small Breed“, in der das Fleisch von Burenziegen verwendet wurde. Ergänzt wird es durch Süßkartoffeln, Gemüse und Kräutern.
Ebenfalls ungewöhnlich ist sicher das Wolfsblut Hundefutter „Polar Night“. Denn in welchem anderen Hundefutter wird schon Rentierfleisch und Kürbis verwendet?
Hundefutter von Wolfsblut für kleine Hunde
Die Marke Wolfsblut bietet außerdem je eine Produktreihe für Welpen und Senioren an. Zusätzlich gibt es noch je eine spezielle Sorte für stark geforderte Hunde (z. B. Diensthunde, Spürhunde), allergiebelastete Hunde, sowie für kleine Hunderassen. Das Trockenfutter vom Hundefutter Wolfsblut wird in Säcken zu 2kg und 15kg angeboten.
Top Nassfutter von Wolfsblut
Auch beim Nassfutter von Wolfsblut haben Sie und Ihr Hund die Qual der Wahl. Es ist in Dosen mit 1,2 kg oder 395g zu kaufen. Auch hier bietet Wolfsblut wieder Spezialfutter für verschiedene Bedürfnisse wie Welpen, Senioren, Allergiker und kleine Hunderassen.
Im Nassfutter werden ebenfalls erlesene Zutaten verarbeitet, wie zum Beispiel in der Sorte „Black Marsh“, die das Fleisch von Wasserbüffeln enthält. Vielleicht mag Ihr Hund aber auch lieber Känguru-Fleisch, dass Sie in der Sorte „Red Rock“ finden.
Fazit zum Hundefutter: Wolfsblut – besonderes Qualitätsfutter für Hunde
Das Hundefutter Wolfsblut ist im Premiumbereich einzuordnen. Ausgesuchte und außergewöhnliche Zutaten, sowie der Verzicht auf Füllstoffe und chemische Zusätze machen es zu einem besonders artgerechten Futter. Sechs Dosen der Nassfuttersorte „Blue Mountain“ mit je 1,2kg kosten ab 41,80 Euro. Ein 2-kg-Sack der Trockenfuttersorte „Black Marsh“ kostet ca. 17,50 Euro.
Hundeschulen und Hundetrainer beraten Hundebesitzer auch regelmäßig über das beste Hundefutter. Wer seinen Hund vor Krankheiten schützen will, der muss genau wie bei uns Menschen auf eine gute Ernährung mit gesundem Hundefutter achten. Mit dem Hundefutter von Wolfsblut hat man garantiert ein Marken Hundefutter der besseren Klasse und die Auswahl ist sehr groß. Info zum Hersteller direkt hier.